Der Online-Shop für alle, die als WiederverwenderInnen von benutzten Gegenständen einen sinnvollen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten wollen.
Wer in meinem Shop sucht, findet dort das, was andere nicht mehr benötigen.
Hier geht es zum Shop!
Um Abfall zu vermeiden, ist es wichtig, solche Gegenstände, die man selbst nicht mehr benötigt, für eine anschließende Nutzungsverlängerung weiterzugeben. Doch auch wenn Gegenstände weggeworfen wurden, kann deren Vorbereitung zur Wiederverwendung dazu beitragen, den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren.
Denn durch die Wiederverwendung von Gegenständen, die bereits weggeworfen wurden, wird deren Abfalleigenschaft neutralisiert und damit ein positiver Beitrag zur Verringerung der negativen Auswirkungen der Abfallerzeugung geleistet.
Dieser Shop ist eine Maßnahme im Sinne von §3 (24) KrWG.
Mein Shop dient der Vorbereitung zur Wiederverwendung und soll dazu beitragen, dass auch Gegenstände, die zu Abfall geworden sind, möglichst nochmals genutzt werden.
Durch eine Nutzungsverlängerung kann vermieden werden, dass dafür geeignete Gegenstände für immer Abfälle bleiben und beim Recycling oder der Verbrennung zerstört werden. Im Hinblick auf die oberste Stufe der Abfallhierarchie ist es überhaupt unerheblich, ob eine Nutzungsverlängerung zur Abfallvermeidung oder zur Beendigung der Abfalleigenschaft vorgenommen wird. Die fünfstufige Abfallhierarchie räumt tatsächlich keiner der beiden Maßnahmen einen Vorrang ein. Beide sind absolut gleichrangig und es macht keinen Unterschied, ob eine Vermeidung mittels einer Nutzungsverlängerung, vor oder nach der Entledigung angestrebt wird.
Erfahre mehr über die Abfallhierarchie.
abfallhierarchie.de ist eine Internetseite der Abfallschule Zollernalb, die Dir das Verständnis für die praktische Umsetzung der obersten zwei Stufen der Abfallhierarchie näherbringen soll.
Die Reihenfolge der Vorbereitung zur Wiederverwendung im Detail:
Zunächst wird geprüft, welche Mängel vorhanden sind und ob diese in einem der nächsten Schritte beseitigt werden können.
Dann wird repariert um die ursprüngliche Funktion wiederherzustellen.
Im Anschluss wird das gesamte Erscheinungsbild bestmöglich aufbereitet.
Abfälle im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sind alle Stoffe oder Gegenstände, deren sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. Gegenstände, deren sich ihre Besitzer entledigen wollen, werden auch als "Krempel" bezeichnet.
Für mich persönlich ist das klassische Ladengeschäft nach wie vor die von mir bevorzugte Lösung, um Gegenstände anzubieten. Den Inhalt auf krempelmarkt.de nutze ich zusätzlich als Onlinekatalog, um Abbildungen des im Laden vorhandenen Angebots zu verbreiten.
Der Tübinger Laden in der Hechinger Str. 5 ist Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Welches sind denn aufgrund der Abfallhierarchie tatsächlich die besten Abfälle?
Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Soweit der Wortlaut von Artikel 20a des Grundgesetzes.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine auf dieses Staatsziel ausgerichtete Rechtsnorm, und deren Kernelement ist die fünfstufige Abfallhierarchie.
Als beste Abfälle können nur solche bezeichnet werden, die entsprechend der darin als vorrangig für den Umgang mit Abfällen eingestuften Maßnahme einer Nutzungsverlängerung zugeführt werden. Innerhalb der für die Abfallbewirtschaftung vorgegebenen Rangfolge können also nur durch die Vorbereitung zur Wiederverwendung die besten Abfälle entstehen. Die Abfallvermeidung führt dagegen dazu, dass gar keine Abfälle entstehen, die als die besten bezeichnet werden könnten.
Daher sind die besten Abfälle also die, die wiederverwendet werden.
Natürlich ist es am besten, wenn erst gar keine Abfälle entstehen, denn dadurch wird vermieden, dass man sich überhaupt um die schädlichen Auswirkungen der Abfallerzeugung kümmern muss.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.